Ayurveda
- eine 3000 Jahre alte Heilkunst
Dabei hat der weltweite Erfolg über alle religiösen und
kulturellen Grenzen hinweg einen einfachen Grund: Im Gegensatz zur
westlichen Medizin, die den Heilansatz in der Bekämpfung einzelner
Krankheitssymptome sieht, steht im Mittelpunkt des Ayurveda immer
der gesamte Mensch und die Behandlung der Ursache. Heilerfolg und
Gesunderhaltung bauen immer auf die Erhaltung und Wiederherstellung
des Gleichgewichts zwischen Körper, Seele und Geist. Ein Heilansatz,
der übrigens den Erfolg aller großen östlichen Gesundheitssysteme
kennzeichnet. |